Tastenkombinationen

Sie können die folgenden Tastenkombinationen verwenden, um schneller zu navigieren:

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRAXIS 2025

Das zentrale KI-Event organisiert zusammen mit der Wirtschaftsförderung Nürnberg

Kompetenzen im Bereich Künstlicher Intelligenz sind von immenser Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen am Wirtschaftsstandort Nürnberg. Im Rahmen der Veranstaltung geben wir einen Einblick in aktuelle KI‑Projekte von Unternehmen vor Ort und erläutern, wie sich Künstliche Intelligenz in den Arbeitsalltag einbringen lässt. Das Event bietet spannende Impulse aus der Praxis, eine Podiumsdiskussion mit Expert:innen aus verschiedenen Branchen sowie eine anschließende KI-Fachausstellung mit Praxisbeispielen aus Unternehmen.

 

Jetzt anmelden und KI in Aktion erleben!


Das Programm

12:00 Uhr Einlass, Check-In und Besuch der KI-Fachausstellung

Nachdem du dich über kostenfrei für die Veranstaltung angemeldet hast, erhältst du einen Ticketcode per Mail. Zeige diesen beim Einlass bitte vor. Danach hast du genügend Zeit, um schonmal einige Unternehmen in der KI-Fachausstellung und ihre Praxisbeispiele kennenzulernen.

13:30 Uhr Begrüßung und Einführung

Die Begrüßung erfolgt durch unseren Oberbürgermeister Marcus König und die Schirmherrin der Veranstaltung Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier.

14:00 Uhr Fachliche Impulse

Den Auftakt machen Expert:innen aus verschiedenen Branchen, die einen praktischen Einblick in die Welt der KI geben und wie sie in Unternehmen erfolgreich eigesetzt werden kann. In Kürze erfolgen hier nähere Informationen zu den Impulsen und Sprecher:innen.

15:00 Uhr Vorstellung der Fördermöglichkeiten und Angebote

Die Stadt Nürnberg bietet zahlreiche Institutionen und Organisationen, die bei der Implementierung von KI-Technologien gezielt unterstützen. In den kurzen Pitchrunden erhaltet ihr Informationen zu den Förderprogrammen.

15:15 Uhr Podiumsdiskussion

In dieser Diskussion erhalten die Teilnehmenden einen Einblick, wie Beschäftigte in Unternehmen auf den Einsatz von KI reagieren, welche Bedenken und Erwartungen es gibt und wie daraus neue Chancen für Arbeitsprozesse und Unternehmenskultur entstehen können.

15:45 Uhr Get-together und KI-Fachausstellung

Inspirierende Anwendungsbeispiele, die konkrete Potenziale für euer Unternehmen aufzeigen. Lernt erfahrene KI-Expertinnen und -Experten kennen, die euch bei der Einführung und Weiterentwicklung individueller KI-Lösungen kompetent begleiten. 

Die Location

Das Heilig-Geist-Spital zählt zu den bekanntesten historischen Bauwerken der Stadt Nürnberg. Die historische Location bietet einen besonderen Rahmen, in dem Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen. Zwischen den jahrhundertealten Mauern widmen wir uns den aktuellen Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz – an einem Ort, der Geschichte und Innovation gleichermaßen spürbar macht.


Haltestellen:
Lorenzkirche (U 1) oder Hl.-Geist-Spital (Bus 37, 46, 47)

Hinweise zur Barrierefreiheit:
Ein Zugang für Menschen im Rollstuhl oder mit motorischen Einschränkungen besteht über einen Fahrstuhl im hinteren Bereich bei der Pforte.

Jetzt kostenfrei anmelden!


Impressionen aus dem letzten Jahr